Feiner 
              Feldsalat in Kartoffel-Dressing mit Croutons und Bacon, Wrap mit 
              Frischkäse und norwegischem Fjordräucherlachs, Schweinefilet 
              mit grüner Pfeffersauce, feine Toffee Creme im Glas – 
              nur eine kleine Auswahl der vielen Köstlichkeiten, die das 
              Restaurant art’eat im art’otel 
              cologne am Kölner Rheinauhafen zu Ostern auf den Tisch 
              bringt.
            Ein 
              Fischmenü in vier Gängen am Karfreitag
            Es 
              beginnt schon mit einem Fischmenü am Karfreitag. Es ist am 
              19. April von 18 bis 22 Uhr erhältlich und besteht aus vier 
              Gängen. Als Starter wird eine Bouillabaisse mit Baguette serviert, 
              gefolgt von einem Shrimpscocktail mit Canteloup Melone und Cocktailsauce 
              als Zwischengang. Der Hauptgang besteht aus einem zarten Schollenfilet 
              mit Speck und Zwiebeln sowie krossen Bratkartoffeln und einem bunt 
              gemischten Salat. Eine Créme Brulée nach Art des Hauses 
              rundet das Geschmackserlebnis ab, das insgesamt 39 Euro pro Person 
              kostet (Getränke extra).
            
              © 
              Yella Hawk Photography
            Osterbrunch 
              mit vielen leckeren Speisen
            Der 
              besonders reichhaltige Osterbrunch ist sowohl am Ostersonntag als 
              auch Ostermontag buchbar. Jeweils von 12 bis 15 Uhr serviert das 
              Team vom art’eat eine riesige Auswahl an Speisen. Neben den 
              Frühstücksklassikern wie Brot, Brötchen, Käse, 
              Aufschnitt, Bacon, Würstchen, Obst, Joghurt, Müsli und 
              Eiern in allen Variationen gibt es auch viele kalte und warme Speisen, 
              die eher dem Mittagstisch zuzuordnen sind. Dazu gehören verschiedene 
              Antipasti mit Rucola und frischem Parmesan, Tortellini in hausgemachter 
              Tomaten-Basilikum-Sauce, Schweinefilet-Medaillons mit grüner 
              Pfeffersauce und frischer Lachs in Riesling-Dillsauce sowie Spätzle, 
              Herzoginnen-Kartoffeln, Schupfnudeln und gegrilltes Gemüse. 
              Der Osterbrunch kostet 35 Euro pro Person (Getränke extra).Der 
              Preis ist sehr günstig, wenn man bedenkt, dass es sich um raffinierte 
              Spezialitäten handelt. Da ist für jeden Genießer 
              etwas dabei. Ein Besuch lohnt sich daher auf jeden Fall.
            
              © 
              Yella Hawk Photography
            Doch 
              damit nicht genug. Das art’eat verwöhnt die Kinder an 
              den Osterfeiertagen zudem mit einem besonderen Programm und weiteren 
              Überraschungen. Eine Kinderbetreuung an Ostersonn- und Ostermontag 
              ist bereits im Preis enthalten. Für die Kleinen gibt es zudem 
              einen Mal- und Bastelwettbewerb, bei dem es tolle Preise zu gewinnen 
              gibt.
            Roger 
              Schwinkendorf, stellvertrender Hoteldirektor im art’otel cologne: 
              „Wir haben uns für die Gäste des Osterbrunchs viele 
              köstliche Spezialitäten ausgedacht. Darunter natürlich 
              auch vegetarische Gerichte. Ostern ist wie Weihnachten eine der 
              Gelegenheiten, an denen Familien zusammenkommen, sich verwöhnen 
              und miteinander austauschen. Wir bieten dafür bei uns im art’eat 
              die perfekten Bedingungen.“ 
            
              © 
              Yella Hawk Photography
            Das 
              Karfreitags-Menü und der große Osterbrunch im art’otel 
              cologne (Holzmarkt 4, 50676 Köln) sind buchbar per Mail an 
              acoinfo@pphe.com oder telefonisch unter 0221/80 103 0).
            Das 
              Restaurant art’eat befindet sich am Holzmarkt 4 im art’otel 
              cologne, das über 218 Zimmer, 400 Quadratmeter Tagungsfläche 
              sowie einen Saunabereich in der obersten Etage verfügt. Das 
              Hotel und das art’eat tragen die Handschrift der koreanischen, 
              in Berlin lebenden Künstlerin SEO. Ihre großformatigen 
              Bilder bestehen vorwiegend aus farbigem, in Streifen gerissenem 
              Reispapier, das sie für gemäldeartige Kollagen verwendet. 
              Das art’otel cologne zeichnet sich aus durch einen hohen Wiedererkennungswert, 
              großen Komfort und erstklassigen Service.
            
              © 
              Yella Hawk Photography