Familie Dutton hat alle Hände voll zu tun. Als Besitzer der größten 
            Ranch Montanas trägt das Ehepaar Jacob (Harrison Ford) und Cara 
            Dutton (Helen Mirren) enorme Verantwortung für ihr Land, ihre 
            Arbeiter und ihr Vieh. Doch das raue Montana der 20er-Jahre birgt 
            noch weitere Herausforderungen: Der Staat wird von einer historischen 
            Dürre heimgesucht, das Ende der Prohibition sorgt für soziale 
            Unruhen und eine beginnende Wirtschaftskrise droht die Ranch zu gefährden. 
            Cara und Jacob setzen alles daran, ihren Besitz zu verteidigen und 
            sind dafür sogar bereit, über Leichen zu gehen. Aber 
            auch familiäre Konflikte destabilisieren die Ranch zusätzlich. 
            Währenddessen lehnt sich eine junge indigene Frau (Aminah Nieves) 
            gegen ihre Peiniger auf, nachdem sie entführt und gegen ihren 
            Willen in ein christliches Internat gezwungen wurde. Jacobs Neffe 
            Spencer (Brandon Sklenar) reist nach einem erlittenen Weltkriegstrauma 
            durch Afrika, um Jagd auf seltene Tiere zu machen. “1923” 
            ist ein Spin-off zur erfolgreichen Familiensaga “Yellowstone” 
            und erzählt die Vorgeschichte des Dutton-Clans. 
          Mit 
            „1923: A Yellowstone Origin Story“ ist nun ein weiterer 
            Ableger des beliebten „Yellowstone“-Universums für 
            das Heimkino auf DVD erschienen. Die erste Staffel der Serie glänzt 
            mit einem herausragenden Cast, angeführt von Helen Mirren und 
            Harrison Ford. Die Serie knüpft inhaltlich an „1883: A 
            Yellowstone Origin Story“ an und entführt das Publikum 
            in eine Welt, die mit den Auswirkungen des 1. Weltkriegs zu kämpfen 
            hat. Als Erzählerin dient dabei mit Isabel May, die in „1883“ 
            Elsa Dutton gespielt hat, eine vertraute Stimme. Dabei ist Montana 
            nicht der alleinige Ort der Handlung, sondern auch der afrikanische 
            Kontinent, wohin es Spencer Dutton verschlagen hat, der dort als Jäger 
            unterwegs ist. 
          Insgesamt 
            weist die Serie drei unterhaltsame und spannende Erzählstränge 
            auf. Wir begleiten den jüngsten Sohn von James Dutton in Afrika, 
            Teonna Rainwater, die ihrer Familie entrissen wurde und sich in einem 
            katholischen Mädcheninternat befindet und die eigentliche Geschichte 
            der Duttons in Montana auf der allseits bekannten Ranch. Dabei werden 
            reale historische Ereignisse, wie die Prohibition, der aufkommende 
            technische Fortschritt und der politische Wandel thematisiert und 
            intelligent in die Handlung integriert. Im Mittelpunkt stehen dabei 
            Jacob Dutton und seine Frau Cara. Sie sind keine Nachfahren von James 
            und Margaret Dutton, sondern Jacob ist der Bruder von James. Er und 
            seine Frau haben die Kinder von James und Margaret aufgenommen. Die 
            Serie umfasst acht Episoden und kann qualitativ sehr gut mit der Originalserie 
            mithalten.