Taylor 
            Sheridans „Tulsa King“ hat sich mit seiner zweiten Staffel 
            als eine bemerkenswerte Bereicherung des modernen Fernsehens etabliert. 
            Die Serie, die Sylvester Stallone in einer seiner nuanciertesten Rollen 
            zeigt, verwebt geschickt Elemente des Gangsterdramas mit humorvollen 
            Untertönen und einer tiefen Charakterstudie. Die DVD-Veröffentlichung 
            der zweiten Staffel bietet nun die Gelegenheit, dieses komplexe Werk 
            im Heimkino zu erleben. Die zweite Staffel von „Tulsa King“ 
            führt die Geschichte von Dwight „The General“ Manfredi 
            fort, der nach seiner Verbannung nach Tulsa, Oklahoma, versucht, ein 
            neues kriminelles Imperium aufzubauen. Sheridan gelingt es, den altbekannten 
            Gangster-Mythos mit einer frischen Perspektive zu versehen. Manfredi 
            ist kein eindimensionaler Bösewicht, sondern ein komplexer Charakter, 
            der mit seiner Vergangenheit und den Herausforderungen einer ihm fremden 
            Umgebung ringt.
          Sylvester 
            Stallone, dessen Karriere von ikonischen Rollen in Actionfilmen wie 
            „Rocky“ und „Rambo“ geprägt ist, zeigt 
            in „Tulsa King“ eine bemerkenswerte schauspielerische 
            Bandbreite. Er verkörpert Manfredi mit einer Mischung aus Härte 
            und Verletzlichkeit, die den Zuschauer in seinen Bann zieht. Stallones 
            Karriere, die von Höhen und Tiefen geprägt ist, erfährt 
            mit „Tulsa King“ eine späte, aber verdiente Renaissance. 
            Die Inszenierung der zweiten Staffel von „Tulsa King“ 
            ist von einer gekonnten Mischung aus Spannung und Humor geprägt. 
            Sheridan spielt mit den Genregrenzen und schafft eine Serie, die sowohl 
            unterhaltsam als auch tiefgründig ist. Die Kameraarbeit ist dynamisch 
            und fängt die Weite der Landschaft Oklahomas ebenso gekonnt ein 
            wie die intimen Momente zwischen den Charakteren.
          Die 
            zweite Staffel von „Tulsa King“ zeichnet sich durch eine 
            bemerkenswerte Charakterentwicklung aus. Manfredi und die anderen 
            Figuren der Serie entwickeln sich im Laufe der Handlung weiter und 
            werden zu komplexen Individuen, deren Handlungen von einer Vielzahl 
            von Motiven getrieben sind. „Tulsa King“ ist mehr als 
            nur eine Gangsterserie. Die Serie ist eine Auseinandersetzung mit 
            Themen wie Identität, Neuanfang und der Suche nach Zugehörigkeit. 
            Manfredis Versuch, in einer ihm fremden Umgebung Fuß zu fassen, 
            wird zu einer Metapher für die menschliche Suche nach einem Platz 
            in der Welt.
            Die zweite Staffel von „Tulsa King“ ist ein Triumph der 
            Erzählkunst. Sheridan und Stallone haben eine Serie geschaffen, 
            die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist. Die DVD-Veröffentlichung 
            der zweiten Staffel bietet die Möglichkeit, dieses Meisterwerk 
            im Heimkino in vollen Zügen zu genießen.