Für die TV-Produzentin Klara Sandberg (Hanna Alström) ist 
            klar, dass sich etwas in ihrem Leben ändern muss. Sicher, die 
            von ihr produzierten Shows sind allesamt erfolgreich, haben zahlreiche 
            Fans. Sie selbst ist es aber leid, weiter mit diesem Schund ihre Zeit 
            zu verschwenden. Eine Alternative hat sie dabei bereits im Sinn: Sie 
            würde gern eine Show auf die Beine stellen, in der Sven Hjerson 
            (Johan Rheborg) über reale Morde spricht. Dafür reist sie 
            dem eigenwilligen Ermittler, der sich vor Jahren schon zurückgezogen 
            hat, sogar hinterher und will ihm während einer Kreuzfahrt die 
            Zusammenarbeit schmackhaft machen. So weit kommt es jedoch nicht. 
            Noch bevor sie ihn von ihrer Idee überzeugen kann, stolpert sie 
            selbst über eine Leiche. Da heißt es erst einmal, mit dem 
            erfahrenen Schnüffler den akuten Fall zu lösen…
          Auch 
            50 Jahre nach ihrem Tod hat die britische Schriftstellerin Agatha 
            Christie nichts von ihrer Strahlkraft und Attraktivität auf kreative 
            Menschen in der Film- und Serienlandschaft verloren. Ein gutes Beispiel 
            ist die deutsch-schwedische Serie „Agatha Christies Hjerson“, 
            deren erste Staffel nun auf DVD erschienen ist. Dabei ist Hjerson 
            keine sehr bekannte Figur aus der Feder von Agatha Christie. Er ist 
            der fiktionale Detektiv der fiktionalen Schriftstellerin Ariadne Oliver, 
            einer Freundin des berühmten Meisterdetektivs Hercule Poirot, 
            die alle von Agatha Christie geschaffen wurden. 
          Für 
            diese Fernsehserie wurde die Geschichte in die heutige Zeit verlagert. 
            Um eine solch doppelt fiktive Figur eine Serie zu kreieren verdient 
            Applaus. Das Ergebnis ist amüsant und unterhaltsam, hat aber 
            mit der Originalfigur nur noch sehr wenig zu tun. Es macht Spaß, 
            dem ungleichen und durchaus skurrilen Duo zuzusehen. Der Ton in der 
            Serie ist heiter und das mit den Kriminalfällen wird nicht allzu 
            ernst genommen. Die wenigen dramatischen Aspekte passen da nicht immer 
            so gut in die Grundstimmung. Trotzdem ist die Serie sehr unterhaltsam 
            und gelungen.