Dezember 
            1942: Der erfahrene U-Boot-Kommandant Johannes von Reinhartz (Clemens 
            Schick) erhält den Auftrag, drei Saboteure an der US-Ostküste 
            abzusetzen. Dabei ahnt zunächst niemand, dass dieser die Gunst 
            der Stunde nutzen will, um gleich selbst in den USA zu bleiben. Mehr 
            noch, er will wichtige Informationen und Equipment an den Feind weitergeben. 
            Um dies zu verhindern, wird der eigentlich wegen Meuterei inhaftierte 
            Korvettenkapitän Ulrich Wrangel (Stefan Konarske) mit einem anderen 
            U-Boot hinterhergeschickt. Kapitänleutnant Klaus Hoffmann (Rick 
            Okon), der das Opfer der besagten Meuterei war, versucht im Gegenteil 
            aus den USA, wo er gestrandet ist, zurück in die Heimat zu kommen, 
            verliebt sich dabei aber in die Jazz-Sängerin Cassandra (Rochelle 
            Neil). Kriminalrat Hagen Forster (Tom Wlaschiha) hat derweil in La 
            Rochelle immer noch mit der Resistance zu kämpfen, zu der auch 
            Margot Bostal (Fleur Geffrier) gehört…
          Als 
            2017 die Serie „Das Boot“ angekündigt wurde, waren 
            die Zweifel groß. Schließlich ist der gleichnamige Film 
            einer der international bedeutendsten deutschen Filme der letzten 
            Jahrzehnte. Doch die Macher der Serie wollten nicht ein Remake des 
            Films realisieren, sondern orientierten sich stärker an den literarischen 
            Vorlagen von Lothar-Günther Buchheim und konzentrierten sich 
            im Gegensatz zum Film auf mehr als einen Handlungsstrang. So gibt 
            es neben der Handlung an Bord des U-Boots weitere Handlungsstränge, 
            die an Land spielen. Dadurch kann eine viel größere Geschichte 
            erzählt werden. In der nun auf DVD und Blu-ray erschienen zweiten 
            Staffel wird dieses Erzählmuster fortgesetzt. Hinzu kommt ein 
            weiterer Erzählstrang, in welchem der gestrandete Kapitänleutnant 
            Hoffmann versucht zurück nach Deutschland zu kommen, um dort 
            seinen Namen rein zu waschen. Im Mittelpunkt der zweiten Staffel steht 
            jedoch eindeutig, auch was die Spannung anbelangt, das Geschehen auf 
            den U-Booten. Im Vergleich zur ersten Staffel muss sich diese Staffel 
            nicht verstecken und kann an den bisherigen Erfolg anknüpfen. 
            Die Serie ist, trotz Mängeln, ein gutes Beispiel, was deutsche 
            Serien leisten können.