Das englische Yorkshire in den 30er-Jahren: Der junge Tierarzt James 
            Herriot (Nicolas Ralph) nimmt eine Assistenzstelle in der Praxis des 
            eigenwilligen Landarztes Siegfried Farnon (Samuel West) an. Zu einer 
            Zeit, als die Medizin Quantensprünge macht, versucht James, die 
            neuen Methoden auf dem Land anzuwenden. Doch die skeptische Einstellung 
            der Tierhalter macht ihm das nicht gerade leicht. In der träumerischen 
            Landidylle trifft James neben zahlreichen süßen Vierbeinern 
            so manch interessanten menschlichen Charakter wie Siegfrieds spitzbübischen 
            Bruder Tristan (Callum Woodhouse) - und die umwerfende Helen (Rachel 
            Shenton), die ihm glatt den Kopf verdreht…
          Die 
            BBC-Fernsehserie „Der Doktor und das liebe Vieh“ begeisterte 
            in den 1970er und 1980er Jahren viele Menschen. Die Serie basiert 
            auf den Erzählungen des Tierarztes James Herriot. Der Serienklassiker 
            umfasste insgesamt 87 Episoden. Nun erscheint auf DVD die komplette 
            erste Staffel des Remakes des Serienklassikers. Das Remake kann mit 
            wunderschönen Landschaftsaufnahmen begeistern und fängt 
            den Charme der ursprünglichen Serie sehr schön ein und transformiert 
            die Serie in die Neuzeit mit einer modernen Erzählstruktur und 
            Inszenierung. Wie schon im Original, kommt auch der Humor und die 
            Romantik nicht zu kurz. 
          Mit 
            dem „Downton Abbey“-Regisseur Brian Percival wurde der 
            richtige Mann für diese Serie verpflichtet. Die komplette erste 
            Staffel umfasst neben den sechs Episoden auch ein Weihnachtsspecial. 
            Im Mittelpunkt der Serie steht Tierarzt James Herriot, der eine Stelle 
            im idyllischen Yorkshore annimmt. Das Remake von „Der Doktor 
            und das liebe Vieh“ tritt ein schweres Erbe an, hat jedoch definitiv 
            eine Chance verdient. Die Serie ist kein Abklatsch, sondern die zeitgemäße 
            Neuinterpretation einer tollen Geschichte. Die erste Staffel kann 
            überzeugen. Sie ist toll inszeniert, wartet mit einem überzeugenden 
            Cast auf und macht großen Spaß.