Nachdem eine Reihe von perfiden Cyberattacken und Bombenanschlägen 
            mit zahlreichen Toten und Verletzten Stockholm erschüttert hat, 
            fahndet der schwedische Geheimdienst SÄPO fieberhaft nach den 
            Drahtziehern der Angriffe. Es sind schwierige Zeiten für jeden, 
            der im geheimsten aller Regierungsjobs beschäftigt ist. Niemand 
            weiß das so gut wie Carl Hamilton, der eine jahrelange Ausbildung 
            zum Navy SEAL absolviert hat. Gerade erst in seine Heimat zurückgekehrt, 
            wird Hamilton von der OP-5, dem militärischen Geheimdienst Schwedens, 
            rekrutiert. Gleichzeitig wird er jedoch von der SÄPO-Agentin 
            Kristin Ek als möglicher Verdächtiger identifiziert. Gehört 
            er zu den Verschwörern, oder agiert er insgeheim als Doppelagent 
            für die CIA? Als sich Hamilton auf eine wilde Verfolgungsjagd 
            quer durch die Welt begibt, um den Terroristen auf die Schliche zu 
            kommen, entdeckt er bald, dass hinter den Anschlägen noch weitaus 
            dunklere Kräfte stecken als die üblichen Verdächtigen: 
            eine Organisation, die sich Fake News, Fremdenfeindlichkeit und Terrorismus 
            zunutze macht, um Chaos zu verbreiten und daraus Profit zu schlagen! 
            Hamilton wird zum Spielball von vier Geheimdiensten und gerät 
            mitten in einen „Kalten Krieg 2.0“ im Herzen Nordeuropas, 
            was seine Loyalität auf eine harte Probe stellt…
          Mit 
            „Hamilton – Undercover in Stockholm“ erscheint nun 
            die erste Staffel einer Spionagethriller-Serie, die nicht nur mit 
            tollen Actionszenen und einer spannenden Handlung punktet, sondern 
            zugleich an internationale Schauplätze entführt. Die TV-Serie 
            präsentiert ausgefeilte Charaktere, deren Handlungsmotivationen 
            stets nachvollziehbar und realistisch sind. Die Serie beruht auf Motiven 
            des Bestseller-Autors Jan Guillou, dessen detailliertes Wissen über 
            die Welt der Spionage auf eigenen Erfahrungen beruht. Zusammen mit 
            Henning Mankell gehört er zu den meistgelesenen Autoren Schwedens. 
            Die Serie muss keine internationalen Vergleiche scheuen und weist 
            hohe handwerkliche Qualität bei der Umsetzung auf.