Marie Gabler (Katharina Wackernagel) übernimmt die kleine Wache 
            im beschaulichen Eifeldorf Hengasch im Landkreis Liebernich, um dem 
            unorganisierten Verbrechen zwischen Niederrhein und Schiefergebirge 
            gehörig zu Leibe zu rücken. Sehr zum Unmut der dort ansässigen 
            Kolleg:innen Polizeiobermeister Heino Fuß (Sebastian Schwarz), 
            Kommissaranwärterin Jennifer Dickel (Eva Bühnen) und der 
            heimlichen Herrscherin des Örtchens Heike Schäffer (Petra 
            Kleinert)…
          „Mord mit Aussicht“ entwickelte 
            sich sehr schnell nach dem Serienstart 2007 zu einer der erfolgreichsten 
            und beliebtesten Serien im deutschen Fernsehen. 
            Die humoristische Krimiserie nach einer Idee von Marie Reiners handelt 
            von einer Kölner Kriminaloberkommissarin, die in die fiktive 
            Ortschaft Hengasch in der Eifel versetzt wird. Zwischen 2007 und 2014 
            wurden drei Staffeln mit insgesamt 45 Episoden produziert. 2015 folgte 
            eine Spielauskopplung. 2014 war „Mord mit Aussicht“ mit 
            durchschnittlich 6,52 Millionen Zuschauern und 20,9 Prozent Marktanteil 
            die meistgesehene Fernsehserie Deutschlands. Der Erfolg der Serie 
            beruhte neben der unterhaltsamen und intelligenten Handlung auf dem 
            Cast, angeführt von Caroline Peters, Meike Droste und Bjarne 
            Mädel. 
          2022 wurde „Mord mit Aussicht“ 
            mit einer neuen Hauptbesetzung in einer vierten Staffel fortgeführt. 
            Nun fungiert Katharina Wackernagel als Kommissarin Marie Gabler, assistiert 
            von Sebastian Schwarz und Eva Bühnen. Die vierte Staffel ist 
            kein Neustart der Serie, sondern knüpft an die Ereignisse am 
            Ende der 3. Staffel und des Spielfilms an. Das bedeutet ein Wiedersehen 
            mit bekannten und beliebten Figuren. Die Entscheidung, die Rollen 
            nicht neu zu besetzen, sondern neue Charaktere einzuführen, hat 
            sich bewährt. Die Erklärungen dazu werden in der ersten 
            Folge kurz abgehandelt. Inhaltlich sind die Episoden abwechslungsreicher. 
            Dem neuen Trio sollte man eine Chance geben. Dafür wird man mit 
            komödiantischen Kriminalfälle belohnt und jeder Menge skurriler 
            Situationen.