|  
         
          DVD 
            & BLU-RAY | 24.07.2025  
          STAR 
            TREK: LOWER DECKS - Die komplette Serie STAR 
            TREK: LOWER DECKS folgt den aufregenden, wilden und oft urkomischen 
            Abenteuern der Support-Crew auf einem der unwichtigsten Schiffe der 
            Sternenflotte, der U.S.S. Cerritos. Begleite die rebellische Beckett 
            Mariner, den ehrgeizigen Brad Boimler, den Neuankömmling D’Vana 
            Tendi und den Halb-Cyborg Sam Rutherford bei dem Versuch, ihre Pflichten 
            zu meistern und mit den Veränderungen der Gruppendynamik zurechtzukommen, 
            während das Schiff von einer Vielzahl von Sci-Fi-Anomalien erschüttert 
            wird.  © 
        2024 CBS Studios Inc. All Rights Reserved. 
         
           
            Am 17. Juli 2025 markiert die Veröffentlichung der kompletten 
            Serie „STAR TREK: LOWER DECKS“ auf Blu-ray einen besonderen 
            Moment für „Star Trek“-Fans und Kenner der Popkultur 
            gleichermaßen. Diese animierte Serie, die sich auf die weniger 
            glamourösen Aspekte des Sternenflottenlebens konzentriert, ist 
            weit mehr als nur eine humoristische Randnotiz im umfangreichen „Star 
            Trek“-Universum. Sie ist eine scharfsinnige, liebevolle und 
            oft urkomische Dekonstruktion des etablierten Sternenflotten-Mythos, 
            die sowohl filmhistorisch als auch popkulturell eine einzigartige 
            und bedeutsame Position einnimmt. „STAR TREK: LOWER DECKS“ 
            wagt einen mutigen Schritt, indem es die Perspektive des „Star 
            Trek“-Erzählens radikal verschiebt. Statt sich auf die 
            Brückenoffiziere und ihre heroischen Missionen zu konzentrieren, 
            rückt die Serie die namensgebenden „Lower Decks“-Crewmitglieder 
            ins Zentrum: Ensign Beckett Mariner, Ensign Brad Boimler, Ensign D'Vana 
            Tendi und Ensign Sam Rutherford. Diese Charaktere sind die oft übersehenen 
            Techniker, Wissenschaftler und Servicekräfte, die im Hintergrund 
            die Schiffe am Laufen halten, während die Hauptfiguren die Galaxie 
            retten. Filmhistorisch ist dies eine signifikante Abkehr von der traditionellen 
            „Star Trek“-Formel. Die Serie bricht mit dem oft pathetischen 
            und idealisierten Bild der Sternenflotte und beleuchtet stattdessen 
            die absurden, bürokratischen und manchmal auch chaotischen Seiten 
            des Alltags im All. Sie parodiert liebevoll die Eigenheiten und Klischees, 
            die sich über Jahrzehnte im Franchise angesammelt haben – 
            von den häufigen „Holodeck-Fehlfunktionen“ über 
            die fast schon rituellen „First Contact“-Protokolle bis 
            hin zu den oft überzogenen dramatischen Momenten. Doch diese 
            Parodie ist stets von einer tiefen Wertschätzung und einem umfassenden 
            Wissen über das Quellenmaterial getragen. Die Serie ist keine 
            bloße Persiflage, sondern eine Hommage, die das Franchise versteht 
            und es liebt, selbst wenn sie es auf die Schippe nimmt. Die Animation 
            von „LOWER DECKS“ ist lebendig und dynamisch, passt perfekt 
            zum schnellen Tempo des Humors und ermöglicht eine visuelle Gagdichte, 
            die in Live-Action-Serien schwer umzusetzen wäre. Die Fähigkeit, 
            visuelle Referenzen und subtile Anspielungen in jedem Bild zu verstecken, 
            macht die Serie zu einem Fest für aufmerksame Zuschauer und wiederholtes 
            Ansehen.   © 
        2024 CBS Studios Inc. All Rights Reserved.
         
          Die 
            popkulturelle Bedeutung von „STAR TREK: LOWER DECKS“ ist 
            ebenso bemerkenswert. Die Serie richtet sich explizit an die treuen 
            Fans, die „Trekkies“, und spricht deren Sprachgebrauch, 
            ihre Insiderwitze und ihre tiefgehende Kenntnis des Kanons an. Sie 
            ist ein liebevoller „Wink“ an die Community, der zeigt, 
            dass die Macher die Fankultur verstehen und respektieren. Gleichzeitig 
            ist sie aber auch für Neueinsteiger zugänglich, die sich 
            an der cleveren Charakterkomödie und den skurrilen Abenteuern 
            erfreuen können, ohne jede einzelne Referenz zu verstehen. „LOWER 
            DECKS“ hat das „Star Trek“-Universum erweitert, 
            indem es Humor und Selbstironie auf eine Weise integriert, die zuvor 
            selten gesehen wurde. Es beweist, dass das Franchise reif genug ist, 
            um über sich selbst zu lachen, ohne dabei seine Kernwerte – 
            Optimismus, Vielfalt, wissenschaftliche Neugier und die Suche nach 
            dem Unbekannten – zu verraten. Diese Balance zwischen Respekt 
            und Respektlosigkeit hat die Serie zu einem beliebten Neuzugang gemacht, 
            der die Grenzen dessen, was „Star Trek“ sein kann, neu 
            definiert. Die Charaktere, insbesondere Mariner mit ihrer rebellischen 
            Art und Boimler mit seiner neurotischen Regelkonformität, sind 
            schnell zu Fanlieblingen avanciert. Sie repräsentieren auf ihre 
            Weise die Faszination für das „Star Trek“-Ideal und 
            gleichzeitig die Frustrationen des Alltags, wodurch sie eine breite 
            Identifikationsfläche bieten. Ihre Abenteuer sind absurd, aber 
            die emotionalen Kerne ihrer Beziehungen und ihrer individuellen Entwicklungen 
            sind stets spürbar. Die Veröffentlichung der kompletten 
            Serie „STAR TREK: LOWER DECKS“ auf Blu-ray am 17. Juli 
            2025 ist eine Hommage an ein Werk, das sich mutig in die Riege der 
            großen „Star Trek“-Serien eingereiht hat. Sie beweist, 
            dass das Franchise auch nach Jahrzehnten noch das Potenzial hat, sich 
            neu zu erfinden und innovative Wege zu gehen. „LOWER DECKS“ 
            ist nicht nur eine brillante Komödie, sondern auch eine kluge 
            Analyse der „Star Trek“-Mythologie und eine Feier der 
            engagierten Fangemeinde. Sie ist ein Beweis dafür, dass die größten 
            Geschichten manchmal in den unscheinbarsten Ecken der Galaxis zu finden 
            sind und dass selbst die unbesungenen Helden des unteren Decks das 
            Potenzium haben, Legenden zu werden. Live long and laugh, Trekkies! 
 
         
          | STAR 
              TREK: LOWER DECKS - Die komplette Serie VÖ: 
              17.07.25: Blu-ray | FSK 16C: Mike McMahan | Animationsserie
 USA 2020-2024 | Paramount Pictures
  Bonusmaterial: 
              Fast 5 Stunden Bonusmaterial: Lower Decktionaries, Audiokommentare,Kurzfilme,Animatics
 |  |  |