Bode 
            Donovan (Max Thieriot) ist ganz unten angekommen. Nach einem schweren 
            Schicksalsschlag ist er auf die schiefe Bahn geraten, was ihn letztendlich 
            hinter Gitter geführt hat. Das Einzige, was ihn jetzt noch retten 
            kann: eine zweite Chance. Diese erhält er in Form eines Resozialisierungsprojekts 
            der Feuerwehr, in welchem Häftlingen Strafverkürzung versprochen 
            wird, wenn sie bei der hochgefährlichen Tätigkeit bewähren. 
            Bode nimmt an dem Feuerweh-Programm Teil und kehrt kurzerhand in seine 
            alte Heimatstadt Edgewater in Nordkalifornien zurück, um der 
            erfahrenen Feuerwehr-Crew im Kampf gegen gefährliche Waldbrände 
            zur Seite zu stehen. Kann er sich im Dienst beweisen und sich endlich 
            den Schatten der Vergangenheit stellen?
          Die 
            neue US-Serie „Fire Country“, die am 11. September bei 
            Universal TV, zu empfangen über SKY, gestartet ist, basiert auf 
            einer interessanten Prämisse. In den USA besteht für Strafgefangene 
            die Möglichkeit, ihre Strafe zu verkürzen, wenn sie bei 
            der Feuerwehr dienen. Die erste Staffel von „Fire Country“ 
            bietet viel Drama, spannende Action, spektakuläre Schauwerte 
            und konnte sich in den USA als Teil des „10 Million-Plus Viewers 
            Club“ etablieren. Das bedeutet mehr als 10 Millionen Abrufe 
            pro Folge nach 35 Tagen. Da verwundert es kaum, dass eine zweite Staffel 
            bereits bestätigt wurde. 
          Doch 
            was bietet die Serie inhaltlich? Der Verantwortliche hinter den Kulissen 
            bei dieser Serie ist Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer („Top 
            Gun“, „Armageddon“, „CSI“), der seinem 
            Stil treu bleibt und eine mitreißende Action-Soap präsentiert, 
            die mit schönen Menschen, jeder Menge Action und einer packenden 
            Heldenreise punktet. Es geht um Vergebung, Buße und Freundschaft. 
            Auch wenn gelegentlich die Handlung etwas auf der Strecke bleibt, 
            ist die Serie mitreißend und spannend. Universal TV zeigt „Fire 
            Country“ immer montags in Doppelfolgen ab 20.15 Uhr.