Im
Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung
der wilden Heide Jütlands auf. Denn bisher ist es dort niemandem
gelungen, der erbarmungslosen Natur die Stirn zu bieten. Der einstige
Soldat Ludvig Kahlen hat nichts zu verlieren und will das Niemandsland
bezwingen.
Im
Dänemark des 18. Jahrhunderts erklärt König Frederik
V., dass die wilde Heide Jütlands gezähmt, kultiviert und
kolonisiert werden muss, damit sich die Zivilisation ausbreiten kann
und neue Steuern für die königliche Familie eingetrieben
werden können. Doch niemand wagt es, dem Erlass des Königs
Folge zu leisten. Erst im Spätsommer 1755 beschließt ein
einsamer Soldat namens Ludvig von Kahlen (Mads Mikkelsen), seinem
Traum zu folgen und in die Heide zu gehen, in der Hoffnung, dass sie
ihm Reichtum und Ehre bringen würde. Doch auf ihn warten vor
allem brutale Straßenräuber und gefräßige Wölfe,
die auf dem wilden Land ihr Unwesen treiben. Ein Überlebenskampf
– vor allem gegen die unerbittliche Natur – beginnt.
Nikolaj Arcels „King’s Land“
ist ein filmisches Meisterwerk, das den Zuschauer in eine raue und
unnachgiebige Epoche Dänemarks entführt. Der Film, der nun
auch für das Heimkino verfügbar ist, ist ein beeindruckendes
Zeugnis menschlicher Entschlossenheit und ein visuell überwältigendes
Erlebnis. Die Geschichte folgt dem Hauptmann Ludvig Kahlen, der sich
im 18. Jahrhundert der Herausforderung stellt, die ungezähmte
jütländische Heide urbar zu machen. Mads Mikkelsen verkörpert
Kahlen mit einer Intensität und Verletzlichkeit, die den Zuschauer
von der ersten Minute an in seinen Bann zieht. Kahlens unbedingter
Wille, seinen Traum zu verwirklichen, wird zu einem Kampf gegen die
Naturgewalten und die feudale Willkür eines skrupellosen Adligen.
Arcel inszeniert „King’s Land“ mit einer epischen
Breite und einer Liebe zum Detail, die an die großen Werke des
klassischen Kinos erinnert.
Die
Kameraarbeit fängt die Schönheit und Härte der jütländischen
Landschaft in atemberaubenden Bildern ein. Die Kostüme und Kulissen
sind von einer Authentizität geprägt, die den Zuschauer
in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurückversetzt. Mads Mikkelsen
liefert eine schauspielerische Meisterleistung ab, die ihn einmal
mehr als einen der größten Darsteller seiner Generation
auszeichnet. Er verkörpert Kahlen mit einer Mischung aus Stärke,
Verletzlichkeit und einem unerschütterlichen Willen. Die Nebendarsteller,
darunter Amanda Collin als die geheimnisvolle Anmai Mus, überzeugen
ebenfalls mit ihren nuancierten Darstellungen.
„King’s Land“ ist mehr als
nur ein historisches Drama. Der Film behandelt universelle Themen
wie den Kampf gegen Ungerechtigkeit, die Suche nach Anerkennung und
die Bedeutung von Heimat. Kahlens Kampf gegen die Naturgewalten und
die feudale Willkür wird zu einer Metapher für den menschlichen
Kampf gegen Widrigkeiten. Die Musik von Dan Romer unterstreicht die
emotionale Tiefe der Geschichte und verleiht dem Film eine epische
Note. Der atmosphärische Soundtrack begleitet die Bilder und
trägt zur Spannung und Dramatik des Films bei.
„King’s Land“ ist ein filmisches
Meisterwerk, das durch seine visuelle Pracht, die herausragenden schauspielerischen
Leistungen und die tiefgründige Thematik besticht. Arcel gelingt
es, ein historisches Drama zu inszenieren, das zeitlos und relevant
ist. Der Film ist ein Muss für alle, die sich für anspruchsvolles
und bewegendes Kino begeistern. Die Heimkino-Veröffentlichung
bietet nun die Möglichkeit, dieses Meisterwerk in bester Qualität
zu genießen.
KING’S LAND
ET:
24.10.24: DVD, Blu-ray und digital | FSK 16
R: Nikolaj Arcel | D: Mads Mikkelsen, Amanda Collin, Simon Bennebjerg
Dänemark, Deutschland, Schweden, Norwegen 2023 | PLAION PICTURES