DVD & BLU-RAY | 23.04.2025

TAKE COVER

Der professionelle Scharfschütze Sam Lorde will sich als Auftragskiller zurückzuziehen. Doch sein letzter Auftrag macht ihn selbst zum Ziel, als er in einem verglasten Penthouse gefangen gehalten wird. Mit seinen militärischen Fähigkeiten und einem unerschütterlichen Überlebenswillen kämpft Sam gegen die Angreifer.

von Franziska Keil


© EuroVideo Medien GmbH

Seit vielen Jahren verdingen sich Scharfschütze Sam Lorde (Scott Adkins, „One Shot – Mission ausser Kontrolle“) und sein Späher sowie bester Kumpel Ken (Jack Parr, „Escape From the Deep“) als Auftragskiller für die Organisation von Tamara (Alice Eve, „Replicas“). Als Sam genug vom Business hat und seinen Ausstieg ankündigt, übernehmen die beiden Killer einen finalen Job, für den sie in das Penthouse eines Luxushotels einquartiert werden. Doch die Freude am ungewohnt hohen Lebensstandard vor Ort hält nicht lange, als das Duo ihrerseits von einem Scharfschützen und weiteren Gestalten attackiert werden. Mit dem Rücken zur Wand muss Sam alle seine kämpferischen Fähigkeiten nutzen, wenn er den Eintritt in Rente miterleben will.

Nick McKinless' Action-Thriller „Take Cover“, nunmehr für das Heimkino auf DVD, Blu-ray und digitalen Plattformen verfügbar, offenbart die Wurzeln seines Regisseurs in der Stuntkoordination, wobei die inszenatorischen Stärken primär in der visuellen Umsetzung von Spannung und den Kampfsequenzen liegen. Das Endergebnis präsentiert sich als ein Genrebeitrag, dessen inhaltliche Substanz jedoch hinter den handwerklichen Qualitäten zurückbleibt. Gerade im ersten Drittel des Films wird die Geduld des Publikums durch hölzerne Dialoge, die bedienung genretypischer Klischees und eine überstrapazierte Melodramatik auf eine harte Probe gestellt.


© EuroVideo Medien GmbH

Sobald sich das anfängliche Setting in ein Schlachtfeld verwandelt, gewinnt „Take Cover“ merklich an Dynamik und Unterhaltungswert. Die Prämisse, dass jede unbedachte Bewegung den Tod einer Figur bedeuten könnte, erweist sich als ausreichend, um das Tempo und den Spannungsbogen über weite Strecken stabil zu halten. Aus dem Rahmen fallen hierbei lediglich einige ausufernde Dialogszenen zwischen dem Protagonisten Sam und seiner unfreiwilligen Begleiterin Mona, die bedenklich nahe an die Grenze zum Kitsch geraten und den narrativen Fluss beinahe zum Erliegen bringen. Scott Adkins, dessen beachtliche Kombination aus schauspielerischem Talent und Kampf-sportfähigkeiten in der Vergangenheit oft unterbewertet blieb, erweist sich auch in „Take Cover“ als ein zugkräftiger Faktor.

Als desillusionierter Killer hält er den Film auf Kurs, auch wenn ihm das Drehbuch gelegentlich Steine in den Weg legt. Jack Parr und Madalina Bellariu sind seine nennenswertesten Gegenspieler, während die prominent auf dem Cover beworbene Alice Eve nur eine marginale Leinwandpräsenz aufweist. Trotz zahlreicher narrativer Schwächen und inszenatorischer Inkonsistenzen bleibt „Take Cover“ schlussendlich ein solider Actionfilm der B-Kategorie, dessen Funktionalität primär auf dem spannungsgeladenen Setting und der Präsenz von Scott Adkins als zugkräftigem Hauptdarsteller beruht. Für Liebhaber geradliniger Actionunterhaltung mag der Film somit durchaus seine Reize entfalten, auch wenn er über das Genreübliche kaum hinausragt.


TAKE COVER

ET: 24.04.25: DVD, Blu-ray und digital | FSK 16
R: Nick McKinless | D: Scott Adkins, Alice Eve, Billy Clements
Großbritannien 2024 | EuroVideo Medien GmbH


AGB | IMPRESSUM